11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Geländespiele beim Ferienprogramm des Marathon-Team Ketsch
 Bild FerienprogrammMit nahezu 40 Ferienkinder startete das Marathon-Team Ketsch im Gelände an der Neurottschule, um 17 Stationen zu bewältigen.
Nachdem sich die eingeteilten Gruppen Namen ausgedacht hatten, begann der Nachmittag mit einem Würfelspiel, das nicht nur auf Ausdauer ging, sondern auch eine Glückssache war, um hier eine Platzierung zu erlangen. Begeistert waren die Kinder auch bei den angebotenen Wurfdisziplinen, wie Frisbeewerfen durch einen Reifen, Dosenwerfen und auf Dartscheiben zu werfen. Besonders gut waren die „5 Freunde“, dicht gefolgt von den „schnellen Blitzen“.

TeilnehmerDem Aufruf, einen Mondfinsternislauf am Freitag Abend zu machen, folgten 5 LäuferInnen vom Marathon-Team Ketsch.
Der Start war um 21:10 Uhr auf dem Parkplatz vor der Rheinhalle Ketsch. Gelaufen wurden 2 Runden auf der Rheininsel a 7 km. Frank teilte uns zu Beginn mit, dass entlang des Rheins viele Menschen mit ihren Kameras stehen, um die Mondfinsternis festzuhalten. 
Bei der ersten Runde war es noch hell, sodass wir keine Lampen benötigten, um den Weg zu sehen. Ab der 2. Runde wurde es dunkler, aber der Weg war noch zu erkennen. Peter schaltete seine Lampe ein. Aber der Wunsch der anderen LäuferInnen war, dass er sie ausmacht, weil es etwas blendete und der Weg noch zu erkennen war.

MTK Pokalüberreichung an das TeamDas Marathon-Team Ketsch ist im Rhein-Neckar Raum nicht nur für die Teilnahme bei Volkslaufveranstaltungen, der Beteiligung am „Dreck weg Tag“ oder der Ferienfreizeitaktion in der Enderlegemeinde bekannt, es beteiligen sich auch viele Mitglieder, Freunde, Familienangehörige und Bekannte in der Zielverpflegung des Mannheimer Marathons im zügigen Bereich zwischen dem Rosengarten und dem Dorinthotel.

Die 4 TeilnehmerInnenWer die Idee hatte, mit dem Klapprad auf das berühmt-berüchtigte Stilfserjoch, den höchsten Gebirgspass Italiens, zu fahren, wissen wir gar nicht mehr so genau. Dafür das Rennrad zu nehmen, schien uns aber zu profan. Und so machte sich am 01. Juni 2018 eine Truppe von vier Sportbegeisterten, unter ihnen Michael Vornetran vom Marathon-Team Ketsch, mit ihren Klapprädern ohne Gangschaltung auf den 25 km langen Weg. Dieser Weg bestand aus 48 Kehren mit 1848 Höhenmetern und 9 – 15 % Steigung.
Von Anfang an war auch geplant, dass wir uns mit dieser Fahrt für einen tollen Verein einsetzen und mit einer Spende finanziell unterstützen möchten. Die Wahl fiel auf das Heart Racer Team. Dieser Verein hat sich die sportliche Inklusion behinderter und krebskranker Kinder in der Region Heidelberg zum Ziel gesetzt. Dass unsere Sponsoren schließlich zusammen über 2.400 € spendeten, hatten wir nicht zu hoffen gewagt. Dafür kann der Verein nun ein Tandem-Rennrad für die Teilnahme an einem Triathlon anschaffen. Hierfür nochmals ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren!

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  15 Juli 2025
  18:00 - 19:30
  Trimm-dich-Pfad Schwetzingen
  20 Juli 2025
  09:00 -
  Lauftraining

Wettervorhersage Ketsch:

MOD_SPWEATHER_ERROR_MAKESURE_FOPEN_OR_LCOATION MOD_SPWEATHER_ERROR_LOCATION_ERROR MOD_SPWEATHER_ERROR_PLATFORM_OPENWEATHERMAP

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn