11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Doris Zimmermann und Klaudia Kahl absolvieren virtuellen Heini-Langlotz Lauf

Doris und Klaudia HPFür die Sportler des Marathon-Team Ketsch war es in den letzten Jahren eine Selbstverständlichkeit, in der Nachbargemeinde zu Ehren des Brühler Leichtathleten am Heini-Langlotz-Lauf teilzunehmen. Die Organisatoren boten den zehn Kilometer Hauptlauf über eine wunderschöne Rheinrunde an.
Walkerinnen und Walker absolvierten einen Großteil dieser Strecke und finishten nach 7,5 km. Weiterhin liefen Teilnehmer 3300 Meter für „groß und klein“ und die Bambinis waren auf ihrer 750 Meter Strecke schneller im Ziel als dass der Pulk sich durch das Wohngebiet in Bewegung gesetzt hatte.

Radler des Marathon-Team Ketsch verteidigen Spitzenposition beim Stadtradeln.
rad mtkOrganisationschef Dietrich Freiburger aktivierte in der letzten Woche des „Stadtradeln“ die Teilnehmer des Marathon-Team Ketsch, um den Platz an der Sonne zu verteidigen.
Sonntags führte eine Radtour mit Einkehr nach Walldorf und drei Tage später ging es von der Rheinhalle aus in Richtung Speyer über den Behelfsparkplatz während der Wartungsarbeiten der Rheinbrücke, anschließend am Rhein entlang zum Zwischenstopp in Neulußheim.

Marathon-Team Ketsch veranstaltete für Mitglieder eine Challenge in den Disziplinen Laufen, Walken und Biken

Fotomontage HP

Die Aktiven des Marathon-Team Ketsch hatten in den letzten 15 Monaten, was ihren Laufsport angeht, umfangreiche Möglichkeiten, ihre Trainingseinheiten individuell abzuspulen. Wer allerdings das wöchentliche Lauf- und Gymnastiktraining zuvor favorisierte, hatte schon seine Themen damit, dass die Kontakte mehr oder minder elektronisch stattfanden, ab und zu trafen sich Sportler auf Wegen im Schwetzinger, Oftersheimer oder Ketscher Forst und natürlich auch auf der Rheininsel, auf der Flora und Fauna lange nicht so angeschlagen daherkommen wie in den gewohnten Trainingsgebieten.

Alfred HPUm die Wartezeit auf hoffentlich bald wieder stattfindende Wettkämpfe zu verkürzen und sich läuferisch weiterhin fit zu halten, bereitete sich ein Mitglied vom Marathon-Team Ketsch mit einem 12-Wochen-Plan auf seinen vierten Privat Marathon über 42,195 km vor. Am Sonntag, 16.Mai 2021, war es dann soweit. Pünktlich zum Acht-Uhr-Schlag der Ketscher Kirchenglocke startet Alfred Kief in der “1. Startreihe” an der Ketscher Rheininsel-Brücke.

Tags:

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  16 Jan. 2025
  19:00 -
  Funktionsgymnastik Neurotthalle
  19 Jan. 2025
  09:30 -
  Lauftraining
  21 Jan. 2025
  18:00 - 19:30
  Bahntraining mit Lauf-ABC

Wettervorhersage Ketsch:

MOD_SPWEATHER_ERROR_MAKESURE_FOPEN_OR_LCOATION MOD_SPWEATHER_ERROR_LOCATION_ERROR MOD_SPWEATHER_ERROR_PLATFORM_OPENWEATHERMAP

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn