Pünktlich um 14:40 Uhr startete am vergangenen Samstag der 3. HardtRun am TSV – Gebäude in unserer Nachbargemeinde Oftersheim.
Das Orga-Team rund um den rührigen Triathleten Dirk Oswald bot eine gelungene Mischung aus drei Wettbewerben an: Schüler über 1000 m, 5- und 10- Km-Lauf: somit konnte eine laufbegeisterte Familie auf Wunsch, je nach Kondition und Zielrichtung, bestens bedient werden.
Jeweils drei Läuferinnen und drei Läufer unseres Teams wollten den 10 Km-Wettkampf „unter die Füße“ nehmen und damit ihren persönlichen Leistungsstand überprüfen. Das Streckenprofil gestaltete sich ideal, da ca. 80 % der Streckenführung durch den Hardtwald verliefen; bei Temperaturen am Samstagnachmittag um 26° C. ein nicht zu unterschätzender, schattenspendender Vorteil!
Gemeinsam die ganze Strecke bewältigend, liefen mit 52:02 und 52:03 Minuten unsere Frohnaturen, Anita Bauer und Armin Schumacher, Hand in Hand erschöpft, aber sehr glücklich, ins Ziel. Keine Selbstverständlichkeit, da Anita zwei Wochen geschäftlich in Mexiko weilte und keine Möglichkeit hatte, trainieren zu können. Trotzdem freute sie sich sehr über den 2. Platz in der AK 50. Armin hatte den Trollinger – Halbmarathon, eine Woche vorher, noch in den Beinen!
Spezialistin für die 10 km – Strecke ist Silvia Gottermeier; bedingt durch fleißiges Training trotzte sie den hohen Temperaturen, indem sie sich elegant den Altersklassensieg der Damen W 60 in 1:00:52 Std. sicherte. Läuferisch immer ein Vorbild für Damen und Herren jenseits Ü60! in seinem Heimatort wollte sich unser langjähriger, treuer Wegbegleiter, Bernd Völker, die Gelegenheit nicht nehmen lassen, an diesem Volkslauf teilzunehmen. Von seiner Frau stetig während des Wettkampfs angefeuert, durfte er sein Zielgetränk wohlverdient in guten 1:01:31 Std. entgegennehmen.
Premiere an diesem Tag beim HardtRun-10er hatte unser Neuzugang Steffi Fürniß! Gehandicapt durch eine kurz vorher ausgeheilte Entzündung konnte sie trotzdem mit gleichmäßigem Schritt von 6:21 Minuten/km freudestrahlend ihren ersten Wettkampf überhaupt erfolgreich finishen. (1:03:37 Std). So motiviert kann das nächste Ziel, der Halbmarathon in Karlsruhe Mitte September, gelassen angegangen werden.
Das Sextett komplettierte Alfred Kief als Zweiter seiner AK 60 (48:26 Min)!
Ebenfalls eine Premiere gab es im Schülerlauf über 1000 m zu vermelden: mit seinen gerade mal sechs Jahren gelang Niklas Fürniß in seinem 1. Lauf-Wettkampf überhaupt das Kunststück in der Top-Zeit von 6:58 Min von insgesamt 104 Kindern den 10. Platz zu ergattern! Herzlichen Glückwunsch dazu!
Mit leckerer Bratwurst und italienischem Eis klang dieser, für alle Ketscher Läuferinnen und Läufer gelungener Nachmittag, gemütlich aus.
Das Marathon-Team Ketsch bedankt sich sehr herzlich für die aufmunternden Zurufe und Unterstützung am Streckenrand bei Valentina, Walter und Sandy!
Alfred Kief