2005 hoben laufsportbegeisterte Ketscher und Freunde das Marathon-Team Kertsch (MTK) aus der Taufe und treffen sich seitdem immer am Neujahrstag, in Coronazeiten mit großem Abstand und nur einzeln an der Rheinhalle, um das Neue Jahr zu begrüßen. So konnte auch 2024 die Vorsitzende Gabi Kief bei Temperaturen von zehn Grad und leichtem Sonnenschein mehr als vierzig Sportlerinnen und Sportler begrüßen. Shorts und T-Shirts kamen gegenüber dem Vorjahr nicht vor.
Die Historie hat dazu geführt, dass altersbedingt zahlreiche Mitgliederinnen und Mitglieder auf das gelenkschonende Walken umgestiegen sind, um ihrem Sport treu bleiben zu können. Interessant ist auch die Altersstruktur, zwischen der Jüngsten, Eileen Riedel und dem Ältesten, Manfred Haubenthal, liegen sage und schreibe 58 Jahre.
Der größte Teil der Teilnehmer startete von der Rheinhalle aus über die Altrheinbrücke auf das Kleinod Rheininsel und drehte dort eine Runde. Hochwasserbedingt sah die Runde etwas anders aus als in den Vorjahren, matschige Streckenabschnitte führten auch zu einer entsprechenden Optik der Laufschuhe nach dem "Zieleinlauf".
Die Walkerinnen und Walker blieben in der Umgebung der Wege rund um die Rheinhalle und dem Anglersee und begrüßten auf ihrer Strecke viele Spaziergänger und man wünschte sich gegenseitig ein "gutes, frohes und gesundes Neues Jahr".
Nach knapp einer Stunde waren alle wieder zurück. Die Tische wurden windgeschützt vor der Rheinhalle aufgebaut und quollen mit sehenswerten Weihnachtsgebäckkreativitäten geradezu über, dazu gab es Wasser, Tee und Kaffee sowie auf Wunsch das ein oder andere Gläschen Sekt.
Georg Kahl - Pressewart Marathon-Team Ketsch
Foto MTK
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|