11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Hohe Beteiligung bei der Jahreshauptversammlung beweist Interesse der Mitglieder

Mit einer Beteiligung von einem Drittel unterstrichen die Mitglieder des Marathon-Team Ketsch ihr Interesse an der Vereinsarbeit. Die erste Vorsitzende Gabi Kief dankte ihren Kollegen für die reibungslose Zusammenarbeit und schloss in ihre Worte auch zahlreiche Helfer bei diversen Veranstaltungen wie Zielverpflegung Mannheim-Marathon, Grillffest und spontanen Events ein.

Im Kalenderjahr 2013 waren die Marathonis wieder im In- und Ausland laufend unterwegs und bedingt durch den kälte- und schneefreien Winter präsentierten sich 2014 in ausgezeichneter Frühform. Ein Lob und viel Applaus erhielt Thomas Imhof, der als Nachfolger von Helmut Dörr dessen jahrelange ausgezeichnete Arbeit nahtlos fortsetzte und als erste Neuerung eine komplett umgestaltete Homepage präsentierte. Für die vereinsinterne Berichterstattung und Informationen rund um das Thema Laufen erleichtert sie den Mitgestaltern die Arbeit und schützt gleichzeitig persönliche Daten.

Für eine gute Außenwirkung hat das neue Outfit der Sportler z. B. beim Schwetzinger Spargellauf gesorgt, 400 Bekleidungsteile wurden bisher verteilt. Abschließend machte die 1. Vorsitzende auf Termine des Jahres 2014 aufmerksam.Walter Gottermeier präsentierte einen ausgezeichneten Bericht über die Entwicklung der Finanzen innerhalb des Vereins. Durch Investitionen wie in die Sportkleidung hat sich das zur Verfügung stehende Guthaben etwas reduziert. Der Verein sponsorte auch die hervorragend angenommene neue Tartanbahn bei der TSG mit einer Spende, was sich beim Wintertraining positiv bemerkbar gemacht hat. Nach einer Stagnation 2012 weisen nun auch die Mitgliederzahlen wieder nach oben. Nach wie vor unterstützt der Verein seine Aktiven bei vier Volksläufen in der näheren Umgebung, indem er die komplette Startgebühr übernimmt.

Nur Lob erntete anschließend der Kassier von seinen Revisoren Siglinde Buse und Alexander Brixner. Letzterer läßt es sich nicht nehmen, zur Jahreshauptversammlung aus Stuttgart anzureisen. Jeden Beleg hatten die Prüfer in die Hände genommen, bestätigten den schriftlich ausliegenden Kassenbericht und ohne Gegenstimme entlasteten die Anwesenden Walter Gottermeier. 

Anschließend wurden alle weiteren Vorstandsmitglieder entlastet und da es keine Anträge zur Tagesordnung gab, stand der TOP Rücklagenverwendung an. Hier definierte Gabi Kief die getroffene finanzielle Absicherung für die Zwecke Bekleidung, Jubiläumsjahr 2015 - 10 Jahre Marathon-Team Ketsch und die Laufzuschüsse.

Unter Verschiedenes wies Kief auf den Krebshilfelauf am 25. Mai in Heidelberg hin, die gute Resonanz bei der Funktionsgymnastik und danach spielte sie den Titel "Amsterdam" an. Damit stellte sie den anläßlich des Jubiläums 2015 festgelegten Vereinsausflug vor. Diese Veranstaltung wurde deshalb ausgewählt, da hier nicht nur die Marathonis angesprochen werden, sondern auch Läufer, die die Hälfte der klassischen Strecke oder auch nur 8km absolvieren möchten. Das Rahmenprogramm befindet sich noch in der Planung, die Anmeldung nimmt jeder Sportler selbst vor.

Gabi Kief wünschte in ihren Abschlussworten allen viel Spass beim Training und zahlreiche neue Bestzeiten in diesem Jahr.

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  13 Juli 2025
  09:00 -
  Lauftraining
  15 Juli 2025
  18:00 - 19:30
  Trimm-dich-Pfad Schwetzingen

Wettervorhersage Ketsch:

MOD_SPWEATHER_ERROR_MAKESURE_FOPEN_OR_LCOATION MOD_SPWEATHER_ERROR_LOCATION_ERROR MOD_SPWEATHER_ERROR_PLATFORM_OPENWEATHERMAP

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn