11.jpg
27088000-jogging-wallpapers.jpg
38862687-jogging-wallpapers.jpg
althrein.jpg
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Tolle Platzierungen beim heißen Golfparklauf in St. Leon-Rot

Trotz Temperaturen von bis zu 30 Grad und ohne Laufabschnitte im Wald präsentierten sich die Sportler des Marathon-Team Ketsch beim Golfparklauf in St. Leon-Rot in einer herausragenden Verfassung und werden so ausgezeichnet vorbereitet an den Start bei den diversen Herbstmarathons gehen können.

Calogero Parisi musste sich an diesem Vormittag sputen, um am Stadion in Rot pünktlich in der vordersten Reihe zu stehen. Mit diesem Schwung ließ er sich weder von der Hitze noch von der Konkurrenz beeindrucken. In einer Zeit von 1:20:22 Stunden unterstrich er seine in diesem Jahr bereits gezeigten Spitzenleistungen und landete auf dem 3. Platz der Gesamtwertung. Der oberste Treppchenplatz in seiner Altersklasse M 40 war ihm nicht zu nehmen.

Zweitschnellster des MTK war Alexander Ripplinger mit 1:32:01 Stunden, der damit den 3. Platz in der M 45 knapp verfehlte und auf Rang vier landete.

Die beiden M 50-iger, Dietmar Busch und Klaus Wehland, liefen fast hintereinander in 1:41:57 Stunden bzw. 1:42:59 Stunden über die Ziellinie, in der AK bedeutete das Rang 8 und 9.

Ein ebenfalls sehr erfolgreiches Jahr 2016 absolviert Mariann Ehrhardt, bei der als nächstes der Heimatmarathon in Budapest ansteht. Über die Halbmarathondistanz war sie 1:43:07 Stunden unterwegs, gewann damit ihre Altersklasse W 40 und in der Frauen-Gesamtwertung landete sie auf Rang 4.

Obwohl Rudolf Pongs sich mit Gabi Kief schon 8 km warmgelaufen hatte, gelang es ihm anschließend noch, sich mit 1:53:24 Stunden den dritten Platz in der AK M 60 zu sichern.

Sehr glücklich war auch Eileen Riedel, die die 2 Stunden Marke um 9 Sekunden knacken konnte und damit zwei Trophäen abräumte. Zum einen Platz 3 in der W 20 wie auch Platz drei im Laufcup.

Erstmals in der M 60 vertreten war Thomas Mohr und prompt finishte er als Vierter mit einer Zeit von 2:02:07 Stunden.

Das konstante Training führte Tobi Wunderlin mit 2:03:50 Stunden an die magische Grenze, die es 2017 zu knacken gilt.

Die Vereinsvorsitzende Gabi Kief ist nach ihrer langwierigen Verletzungsphase wieder im Kommen und obwohl sie schon 8 km in den Beinen hatte und somit mit Wettkampf 30 km lief, reichte es mit 2:23:50 Stunden für Rang 5 in der W 55, zeitgleich kam Doris Zimmermann als 6. in der W 55 ins Ziel.

Als letzte Wettkampfvorbereitung für seinen 50 km Lauf in Patagonien nutzte Jochen Selinger die Veranstaltung in St. Leon-Rot und kam nach 2:26:33 Stunden ins Ziel vor Klaus Perrey in 2:38:22 Stunden.

Auch auf der 10.000 Meter Strecke war das MTK gut aufgestellt. Hervé Mangonaux, der das Laufjahr mit einer glänzenden Teilnahme beim Hamburger Marathon für sich eröffnet hatte, war 41:56 Minuten unterwegs und kam auf Rang 8 in der M45 vor dem zweiten Vorsitzenden Alfred Kief, der mit 42:28 Stunden als Vierter in der M 55 knapp das Siegerpodest verpasste.  

Jürgen Hartbauer finishte in 59:32 Minuten und Petra Fichtner traute sich nach längerer Abstinenz mal wieder an einen Volkslauf und war mit 73:47 Minuten zufrieden und hitzemäßig geschafft wie alle anderen ihrer Vereinskollegen und weiteren Teilnehmer.

 

Georg Kahl

Starten Sie mit uns durch:

Jetzt Mitglied werden!

Die nächsten Termine:

  23 März 2025
  09:30 -
  Lauftraining
  23 März 2025
  12:05 -
  Heini-Langlotz-Lauf in Brühl
  25 März 2025
  18:00 - 19:30
  Bahntraining mit Lauf-ABC
  27 März 2025
  19:00 -
  Funktionsgymnastik Neurotthalle
  30 März 2025
  09:00 -
  Lauftraining

Wettervorhersage Ketsch:

MOD_SPWEATHER_ERROR_MAKESURE_FOPEN_OR_LCOATION MOD_SPWEATHER_ERROR_LOCATION_ERROR MOD_SPWEATHER_ERROR_PLATFORM_OPENWEATHERMAP

Vielen Dank an unsere Sponsoren:

almas marathon wiesloch metzgerei_joerger.png art_of_copy.png engelhorn